Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt.
Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich im September an jedem zweiten Donnerstag stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu stärken. Die Wichtigkeit und Aktualität des Themas Warnung zeigt sich auch durch die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in diesem Jahr.
Zur Warnung und Information der Bevölkerung nutzen Bund, Länder und Kommunen die verfügbaren Kommunikationskanäle. So werden beispielsweise über das vom BBK betriebene Modulare Warnsystem und die Warn-App NINA Warnungen und Informationen der zuständigen Behörden, wie der Gesundheitsministerien des Bundes und der Länder, bereitgestellt. Bund und Länder bereiten den bundesweiten Warntag in Abstimmung mit kommunalen Vertretern gemeinsam vor.
Auf einigen historischen Fotos, die die Freiwillige Feuerwehr Serkenrode inzwischen erhalten hat, sind Männer abgebildet, bei denen nicht bekannt ist, um wen es sich handelt. Uwe Menzebach bittet daher alle Serkenroder, mal einen Blick auf die nachfolgenden Fotos zu werfen und ihm mitzuteilen, wenn jemand der Herren erkannt wird oder um welches Aufnahmejahr es sich handelt.
Weiterhin wäre es toll, wenn aktuell wegen des Coronabedingten häuslichen Aufenthalts ein wenig Zeit dazu genutzt werden könnte, alte Alben der Familien durchzublättern, auf Suche nach Fotos unserer Feuerwehr.
Als erstes daher unser Aufruf an alle Bewohner aus Serkenrode, doch bitte einmal in Fotoalben oder sonstigen „Schatzkisten“ nachzusehen, ob dort Bilder von Feuerwehrleuten, Bilder aus Einsätzen oder Übungen oder sonstiges rund um unsere Feuerwehr aus den letzten 98 Jahren zu finden ist.
Hängt bei euch eventuell noch eine alte Uniform? Habt ihr noch irgenwelche historischen Gegenstände aus dem Bereich der Feuerwehr?
Diese können bei Uwe Menzebach – Imbergstraße 10 – oder Philip Menzebach – Patenbergstraße 60 – abgegeben werden. Natürlich nimmt auch jeder andere Feuerwehrkamerad dieses gerne entgegen.
Zur
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Serkenrode
am Samstag den 15.02.2020
um 19:30 Uhr im
Landgasthof Schmitt-Degenhardt sind alle Kameraden der Einsatzabteilung, der
Ehrenabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie die Freunde der Feuerwehr herzlich
Eingeladen.
Tagesordnungspunkte wie folgt:
Begrüßung
Verlesen des Protokolls
Jahresbericht 2019
Bericht des Atemschutzgerätewartes 2019
Bericht der Jugend und Brandschutzerziehung 2019
Planungen 2020
Grußworte
Verschiedenes
Die hl.Messe für die Kameraden der Feuerwehr ist um
18:30 Uhr.
Mit kameradschaftlichen
Grüßen
HBM Uwe Menzebach Einheitsführer
Nachsatz: Hierzu sind auch alle Jungen und Mädchen eingeladen, die Interesse haben oder sich einfach informieren möchten.
Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Serkenrode veranstaltete zum zweiten Mal ihr Fest „Schlauchparty“.
Wie im Jahr zuvor startete die Party am Samstag um 19 Uhr in der geschmückten Fahrzeughalle mit vorgebautem Zelt.
Diesmal war erstmalig eine DJ zum Fest arrangiert und die Getränkekarte wurde durch verschiedene Mixgetränke erweitert.
Viele junge Leute fanden erfreulicherweise den Weg zur Feuerwehr, wo auch bei milden Temperaturen und an einem Holzofen am Abend Speisen vom Grill angeboten wurden.
Wie in den letzten Jahren konnte für den Sonntag einiges an Vorführungen bereitgestellt werden. Die speziell geschulten Kameraden der Absturzsicherung hatten keine Mühen gescheut, ein Szenario aufzubauen und den Besuchern die Rettung einer Person aus einem Schacht zu präsentieren.
Auch das richtige Löschen mit verschiedenen Feuerlöschern wurde mit einem kleinem Quiz für die Besucher sehr interessant. Sogar die Kinder konnten bei einem aufgebauten Geschicklichkeitsfahren und löschen in ein Brandhaus ihre Zielgenauigkeit beweisen.
Natürlich gab es wieder Bernie Spezial sowie gebratene Kartoffeln und Steaks vom Grill. Erstmalig konnte auch Bruzelfleisch den Gaumen der Anwesenden verwöhnen.
Die Kameraden haben sehr viel auf die Beine gestellt und für zufriedene Gesichter der Gäste gesorgt. „In zwei Jahren werden wir uns ein weiteres Highlight für den Sonntag überlegen aber auch für die Schlauchparty am Samstag noch etwas einfallen lassen.“
„Die Mühen vor dem Fest haben sich gelohnt und der Wettergott hatte erbarmen – es war ein gelungenes Fest“, so Einheitsführer der Löscheinheit Serkenrode HBM Uwe Menzebach.
Einen weiteren, wichtigen Meilenstein in ihrer Ausbildung absolvierten in den vergangenen Wochen insgesamt 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Olpe. Aus Serkenrode waren Stefan Instenberg und Timo Sellmann dabei.
In insgesamt 60 Stunden wurden sie zu „Truppführern“ ausgebildet.
Diese Website benutzt Cookies. Diese richten keinen Schaden auf Ihrem Rechner an. Wenn Sie die Seite weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Cookie settingsOK
Cookie Hinweis - gemäß DSGVO
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.