Absturzsicherung
Am 14.05.19 nutzten die Kameraden mit Spezialausbildung der Absturzsicherung der Löschgruppe Serkenrode einen Aufgestellten Baukran zur Übung in Höhen.
Diese Ausbildung ist zum Retten von Personen die in Höhen und auch Tiefen in Notlage gekommen oder Verunfallt sind.
Technische Hilfe bei VU Üben mit Schere und Spreizer mit dem HLF der LG Fretter
Wasserentnahme und Weiterleitung mit allen Pumpen
Das Retten in unwegsamen Gelände und Böschungen
Technische Hilfe – VU PKW, zusammen mit dem TLF Fretter
Der Feuerwehrturm in Lenhausen
Brandcontainer Sundern
Ausbildung der Absturzsicherung
Diese Ausbildung wird in der Gemeinde Finnentrop auf 10 Personen aus 3 Zügen aufgeteilt.
Zug 1 Bamenohl, Zug 2 Ostentrop, Zug 3 Serkenrode.
Der Sicherungssatz ist in einem Rucksack mit der Ausrüstung auf dem Löschfahrzeug der jeweiligen Gruppe stationiert.
Ausbildungsziel: Zu Personen, die sich in Notlage befinden oder bei absturzgefährdeten Bereichen, sich sicher Vorarbeiten und Arbeiten können. Zu besteigende Rettungshöhe ca. 25-30 Meter.
Leiter der Absturzsicherung der Gemeinde Finnentrop ist Jürgen Stiesberg.
Ausbildung während des Dienstabends der Löschgruppe Serkenrode im Wald
Ausbildung der Gruppe an und mit dem Feuerlöscher
