Einsatz LG Serkenrode U 20 Sturm auf Fahrbahn 15:15 Fretterstraße / Galle L880 Hier lag eine große Fichte über der Straße und auf der Leitplanke. Dieser Baum wurde mit der Motorsäge durchgeschnitten und die Straße frei geräumt.
Autoren-Archiv: Reni Hahn
03/19 Einsatz 10.03.19
Einsatz LG Serkenrode TH Klein Baum auf Fahrbahn ca. 17:01 Fretterstraße / Galle L880 Hier lagen mehrere große Fichten über der Straße und auf der Leitplanke Wegen starker Sturmböen und unter erhöhter Gefahr für die Einsatzkräfte wurde dann die Straße gesperrt. Hierzu brachte das GW- Logistik Lenhausen das Absperrmaterial vom Bauhof. Auch die Seite von Eslohe Kückelheim war gesperrt.
01/19 Einsatz 09.03.19
Einsatz LG Serkenrode TH Klein Baum auf Fahrbahn 18:23 Fehrenbrachter Straße Schliprüthen K23 Zur Unterstützung der LG Schliprüthen. Dieser war aber nicht mehr nötig. Wir rückten wieder ein.
Einsätze 2018
17.12.18 Einsatz LG Serkenrode F1 Kleinbrand Böschungsbrand Radweg Richtung Fehrenbracht 08:20 Uhr Es wurde Abraum verbrand. Im Einsatz LF 10 Serkenrode / HLF 20 Fretter / Polizei
26.10.18 Einsatz LG Serkenrode F1 Kleinbrand / Richtung Fehrenbracht 20:05 Uhr Abraumbrand an der K23
06.10.18 Einsatz LG Serkenrode F BMA / Hausalarm Haus Agatha Ramscheid 04:04 Uhr Ungewollte Handauslösung Druckknopf Melder. Nach Kontrolle und Rückstellen der Anlage Einsatzende.
08.09.18 Einsatz LG Serkenrode F1 Flächenbrand K30 Fretter / Richtung Ostentrop 14:47 Uhr Es schwelten Strohreste auf einem Feld. Dies konnte durch die LG Fretter gelöscht werden. Unser Eingreifen war nicht mehr erforderlich.
20.08.18 Einsatz LG Serkenrode Feuer 2 Kellerbrand 14:40 Uhr Gallenstraße in Kückelheim Kurz vor Eintreffen Einsatzabbruch. Feuer gelöscht durch Feuerwehr Eslohe Nur kleines Feuer von Geäst und Strauchschnitt außen vor dem Gebäude.
09.08.18 Einsatz LG Serkenrode TH Klein Baum auf Fahrbahn 15:56 Uhr Poststraße Richtung Fehrenbracht K23 Gewittersturm
05.07.18 Einsatz LG Serkenrode TH 1 Klein Keller unter Wasser in Fretter um 13:30 Uhr
Durch Gewitterregen und Unwetter ergaben sich in Fretter mehrere Einsatzstellen bei denen Wasser in Gebäude eingedrungen war. Zur Unterstützung nach Fretter.
Alarmierte Einheiten waren: LG Fretter, LG Serkenrode, LG Ostentrop, LG Schönholthausen, LG Lenhausen, LG Rönkhausen
Einsatzende für LG Serkenrode um 15:30 Uhr
02.07.18
Einsatz LG Serkenrode Feuer 3 ( Erhöhung auf Feuer 4 ) Industriebrand brennt Spänebunker um ca.18:50 Uhr in einem Sägewerk in Fretter.
Alarmierte Einheiten waren: LG Fretter, LG Serkenrode, LG Ostentrop, LG Bamenohl, LG Lenhausen, LG Heggen, Feuerwehr Lennestadt, Feuerwehr Attendorn, IuK Kreis Olpe, DRK Finnentrop, DRK Attendorn Rettungsdienst Kreis Olpe, Polizei
Einsatzende der LG Serkenrode war am 03.07.18 um 4:00 Uhr
29.05.18 Einsatz LG Serkenrode Feuer 2 Industriebrand brennt Späne Bunker um 14:25 Uhr Delf Sägewerk. Zudem im Einsatz waren die LG Fretter, Ostentrop, Schönholthausen, Lenhausen sowie die DLK 23/12 aus Bamenohl vor Ort. Ebenso war zum Eigenschutz der RTW vor Ort. Gegen 17:00 Uhr konnten die Einsatzkräfte nacheinander abrücken.
27.03.18 Einsatz LG Serkenrode Feuer 2 Wald klein 14:38 Uhr Dorfstraße Ostentrop Gemeldet war Feuer 2 Waldbrand klein, nach Eintreffen der LG Serkenrode im Bereitstellungsraum, war jedoch kein weiteres Eingreifen notwendig es brannte Unkontrollierter Abraum. Im Einsatz waren die LG Ostentrop, Fretter, Schönholthausen, Bamenohl sowie der Rettungsdienst
31.01.18 Einsatz LG Serkenrode TH Klein Baum auf Fahrbahn 14:47 Uhr Fretterstraße / Galle Richtung Kückelheim
18.01.18 Einsatz LG Serkenrode J Sturm 12:47 Uhr Geräthaus anfahren.
Hier wurde eine Bereitschaft hergestellt.
Sturm Friederike es wurden hier 4 Einsätze gefahren. Hauptpunkte waren K 23 Fehrenbracht und die L880 Galle Richtung Kückelheim. Einsatzende war gegen 18:00 Uhr.
25 neue „Truppführer“ für die Feuerwehren im Kreis Olpe
Einen weiteren, wichtigen Meilenstein in ihrer Ausbildung absolvierten in den vergangenen Wochen insgesamt 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Olpe. Aus Serkenrode waren Stefan Instenberg und Timo Sellmann dabei.
In insgesamt 60 Stunden wurden sie zu „Truppführern“ ausgebildet.
Hier der ganze Artikel: https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/blaulicht-kreisolpe/25-neue-truppfuehrer-fuer-die-feuerwehren-im-kreis-olpe-28442
Copyright: Lokalplus
60 Jahre in der Feuerwehr
Sechs Kameraden führen das interne Ranking der Freiwilligen Feuerwehr Serkenrode an. Marc Beuchel, Daniel Hüttemann, Udo Cremer, Timo Sellmann sowie Johannes und Clemens Jostes verpassten keinen Übungsabend und bekamen vom Löschgruppenführer Uwe Menzebach ein Präsent überreicht.
Der zeigte sich erfreut; denn die Wehr im Ort ist gut aufgestellt. „Unsere Löschgruppe besteht aus 26 aktiven Kameraden und 8 Jugendfeuerwehrmitgliedern. Hinzu kommt natürlich unsere Ehrenabteilung, der 16 Feuerwehrmänner angehören.“
36 Termine standen 2017 auf dem Dienstplan, 10mal mussten die Blauröcke zum Einsatz ausrücken. Damit kommt die Wehr auf 1176 geleistete Dienststunden. Thomas Klein konnte sich erstmals als Leiter der Feuerwehren der Gemeinde Finnentrop auf der Versammlung ein Bild vom Ehrgeiz der engagierten Kameraden machen. Die werden bald im Gerätehaus aktiv. „Aufgrund der hohen Anzahl von Jugendfeuerwehrmitgliedern werden unsere Spinde knapp. Daher werden wir die Umkleideräume vergrößern müssen.“
Bevor die Feuerwehrmänner aus Serkenrode gemeinsam mit ihren besseren Hälften den gemütlichen Teil der Zusammenkunft einläuteten, standen Ehrungen und Beförderungen auf dem Programm. Heinrich Schmidt-Holthöfer und Paul Jostes, der krankheitsbedingt nicht anwesend war, wurden für ihre 60jährige Mitgliedschaft geehrt. 25 Jahre Dienst am Nächsten leistet Thomas Schmitt-Degenhardt. Den Sprung vom Ober-zum Hauptfeuerwehrmann schafften Meinolf Kathol und Herbert Schmidt-Holthöfer, die von ihrer Beförderung überrascht wurden. Während Nicolas Geueke zum Feuerwehrmann befördert wurde, darf sich Philip Menzebach nun als stellvertretender Löschgruppenführer auch ganz offiziell Brandinspektor nennen. Das Amt besetzt Philip Menzebach seit der Dienstbesprechung der Gemeinde Finnentrop auch als stellvertretender Zugführer des Löschzuges 3.


Text&Fotos: Friedhelm Tomba
Einsätze 2017
21.09.17 Einsatz LG Serkenrode TH PTür/Person hinter Tür 02:20 Uhr in Serkenrode. Im Einsatz waren RTW,NEF und der HVO sowie die Polizei. Nach dem Erkunden der Wohnung Person wohl auf.
21.09.17 Einsatz LG Serkenrode F Keller Kellerbrand 12:08 Uhr in Ostentrop zur Unterstützung der Löschgruppe Ostentrop. Der Einsatz war dort nicht mehr erforderlich. Nach kurzer Zeit in Bereitschaft konnte die Einsatzstelle verlassen werden.
29.04.17 Einsatz LG Serkenrode TH klein unklarer Geruch in Gebäude 21:53 Uhr Nach dem Erkunden der Wohnung wurde dieser Geruch aus der Abwasserleitung festgestellt. Somit kein eingreifen für die Feuerwehr erforderlich.
28.04.17 Einsatz LG Serkenrode F1 Unterstützung Feuerwehr Eslohe Industriebrand Kückelheim 19:20 Uhr Ein AT Trupp in Bereitstellung. Keine weitere Maßnahme erforderlich.
28.03.17 Einsatz LG Serkenrode F1 / LKW brennt Gasbetriebener Gabelstapler in der Lagerhalle 16:32 Uhr Im Einsatz waren Feuerwehr Fretter und Serkenrode
25.03.17 Einsatz LG Serkenrode F 1 unklarer Feuerschein Richtung Ramscheider Kreutz 20:14 Uhr Ein Holzstapel brannte in voller Ausdehnung. Nach sofortiger Vornahme des Schnellangriff, konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
03.02.17 Einsatz LG Serkenrode F Dach / Erhöhung auf Feuer 3; um 3:56 Uhr Die Löschgruppe wurde zu einem Dachstuhlbrand nach Deutmecke alarmiert. Hier waren die Löschgruppen Fretter, Ostentrop, Schönholthausen sowie die Drehleiter aus Bamenohl im Einsatz. Zum Eigenschutz war auch der RTW des Kreis Olpe vor Ort. Der GW Logistik Lenhausen brachte neue Atemluftflaschen für die Einsatzkräfte.
02.02.17 Einsatz LG Serkenrode TH P Tür Person hinter Tür 7:50 Uhr Kurz nach der Alarmierung 7:53 Uhr wurde der Einsatz zurückgenommen Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
29.01.17 Einsatz LG Serkenrode TH- Ölspur Fretterstraße /Abzweig Bachstraße 16:52 Uhr
Erste Hilfe Auffrischung
Die Löschgruppe Serkenrode führte ihre Auffrischung in Erster Hilfe durch.
Durch das DRK Finnentrop erhielten die Kameraden an zwei Terminen die Ausbildung im Feuerwehrgerätehaus Serkenrode.

Die Handhabung von Defibrillator, die stabile Seitenlage und die Abnahme des Helm bei Unfällen mit Motorrädern wurde geübt. Auch das richtige Anlagen von dem Stifneck, den sich die Löschgruppe zusammen mit einem Beatmungsbeutel vor längerer Zeit schon selber angeschafft hat, stand auf dem Ausbildungsplan. Das richtige Anlegen von Verbänden und die Wundversorgung ist nochmal ausgiebig geübt worden.
Die Organisation und Planung wurde von Hauptfeuerwehrmann Marc Beuchel übernommen, der als Sanitäter für die Erste Hilfe in der Löschgruppe zuständig ist.
Es ist hier im oberen Frettertal sehr wichtig, das unsere Kameraden in Erster Hilfe fit sind.
Löschgruppenführer HBM Uwe Menzebach, 15.03.17
Einsätze 2016
22.12.16 Einsatz LG Serkenrode TH Ölspur / läuft in Gully Fretterstraße 15:07 Uhr
31.10.16 Einsatz LG Serkenrode Feuer 2 Zimmerbrand „Am Spreeberg“ in Fretter 10:42 Uhr, Nach Eintreffen hatte die LG Fretter die Lage unter Kontrolle. Ein Eingreifen wurde nicht mehr erforderlich.
18.10.16 Einsatz LG Serkenrode F1
unklarer Feuerschein Richtung Schliprüthen 16:03 Uhr. Bei Abraumverbrennen ist das Feuer aus der Kontrolle geraten. Gefahr der Ausbreitung in den angrenzende Buchenwald. Zusammen mit den LG Fretter und Schliprüthen wurde das Feuer gelöscht.
23.09.16 Einsatz LG Serkenrode TH1 Ausleuchten der Unfallstelle 23:07 Uhr VU PKW K 29 zwischen Weuspert und Kuckuck Überschlagen. Fahrzeuginsassen waren alle aus dem Auto und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Schliprüthen hat die Unfallstelle Ausgeleuchtet. Unterstützung der Löschgruppe Schliprüthen zur Reinigung der Fahrbahn und Sicherstellung des Brandschutz. Einsatzende 00:35 Uhr
01.08.16 Einsatz LG Serkenrode TH Klein Unterstützung Rettungsdienst 14:22 Uhr VU mit Krad Kurve vor Schliprüthen.
Patient musste mit Hilfe der Feuerwehr mit der Schleifkorbtrage aus dem Gelände Transportiert werden.
20.07.16 Einsatz LG Serkenrode TH Klein 21:55 Uhr Größerer Ast von einem Baum auf Fahrbahn Richtung Fretter nach Gewitter
19.06.16 (Schützenfestsonntag)
Einsatz LG Serkenrode TH Ölspur 11:45 Uhr
Ölspur ab Poststraße 40 linke Fahrbahn ca. 250 m
20.01.16 Einsatz LG Serkenrode Feuer F-Kamin 12:43 Uhr
Kaminbrand Fretterstraße 35, Serkenrode
Die Drehleiter Bamenohl war ebenfalls am Einsatzort.
Einsätze 2015
12.12.15 Einsatz LG Serkenrode TH Ölspur Ortsmitte Fretterstraße 10:15 Uhr
30.11.15 Einsatz LG Serkenrode F1 Person Wohnungsbrand 1 Person in Gefahr 12:58 Uhr Fretter Esloherstraße
Brand in Mehrfamilienhaus
Finnentrop – Am Montagmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Esloher Straße in Fretter gerufen.
Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer, das in der Küche einer Wohnung ausgebrochen war, schnell löschen. Zwei Bewohner der betroffenen Wohnung erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. In der Wohnung entstanden Schäden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
Als Brandursache konnte die Polizei fahrlässigen Umgang mit erhitztem Fett ausmachen. Die Bewohner hatten das Fett in einem Kochtopf erhitzt, um es in einer Fritteuse einzusetzen. Das Fett entzündete sich, woraufhin die Kücheneinrichtung Feuer fing. Eigene Löschversuche der Bewohner schlugen fehl, so dass sie die Wohnung schließlich fluchtartig verlassen und die Feuerwehr alarmieren mussten.
06.11.15 Einsatz LG Serkenrode TH Ölspur 14:01 Uhr Schliprüthen; Fehrenbrachterstraße von Obersalway -Schliprüthen Mühle – Richtung Weuspert
Dieselleitung von einem Trecker defekt
14.10.15 Einsatz LG Serkenrode F 1 LKW 16:58 Brennt Bagger.
Erhöhung auf F2 in Werkshalle Sägewerk Fretter / Giebelscheidstraße Delf
20.08.15 Einsatz LG Serkenrode F1 19:21 Uhr ; Rauchentwickelung Patenbergstrasse Neubaugebiet. Verbrennen von Geäst.
06.06.15 Einsatz LG Serkenrode F-Dach 2:57 Erhöhung auf Feuer 3 eine Person in Gefahr Dorfstraße in Ostentrop; Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag
05.05.15 Einsatz LG Serkenrode TH Klein 14:55 Uhr Poststraße Richtung Fehrenbracht. Bei Gewittersturm ragt Baum auf die Fahrbahn
13.04.15 Einsatz LG Serkenrode TH Oelspur 8:43 Uhr Richtung Schliprüthen. Getriebeoel von einem Bus.
05.02.15 Einsatz LG Serkenrode Feuer Kamin 20:38 Uhr Kaminbrand Patenbergstraße Serkenrode
Die Drehleiter Bamenohl war ebenfalls am Einsatzort
01.02.15 Einsatz LG Serkenrode Feuer 1 14:05 Uhr
Brennt Mülltonne unter Carport Fretterstrasse Serkenrode
Mülltonne geriet in Brand
Finnentrop – Am Sonntagnachmittag brannte gegen 14:00 Uhr unter einem Carport in der Fretterstrasse in Finnentrop-Serkenrode eine graue Mülltonne.
Da am Vorabend Anwohner ein Wintergrillen veranstaltet hatten und am Morgen die Asche in dieser Tonne entsorgt wurde, ist naheliegend, dass hier die Brandursache zu suchen ist.
Offensichtlich war noch Restglut in der Holzkohle vorhanden und entzündete die Kunststofftonne. Glücklicherweise wurde der Brand von einem Nachbarn frühzeitig entdeckt.
Der Nachbar, selbst Feuerwehrmann, informierte seine Kameraden und die Löschgruppe Serkenrode löschte die Tonne rasch ab, so dass es bei einem Schaden von 100 € blieb.
24.01.15
Einsatz LG Serkenrode TH P-Klemmt 14:30 Uhr
VU mit eingeklemmter Person
Serkenrode Fretterstrasse Ortseingang
23.01.15
Einsatz LG Serkenrode F1 LKW / Treckerbrand 13:30 Uhr
Dorfstraße Ostentrop zur Unterstützung der LG Ostentrop
Brand eines Trecker vor der Scheune
22.01.15
Einsatz LG Serkenrode F2 Scheunenbrand 15:10 Uhr
Giebelscheid Straße Fretter
zur Unterstützung der LG Fretter
Brand einer Mülltonne im Gebäude.