Mittwoch 24.02.21 13:28 Uhr Feuer 1 Fretter Sportplatz Richtung Wald
Einsatzort : Fretter Richtung Gibelscheid Sportplatz
Hier brannte Abraum der Angemeldet war.
Daher kein Eingreifen erforderlich.
Mittwoch 24.02.21 13:28 Uhr Feuer 1 Fretter Sportplatz Richtung Wald
Einsatzort : Fretter Richtung Gibelscheid Sportplatz
Hier brannte Abraum der Angemeldet war.
Daher kein Eingreifen erforderlich.
Die Einheit Serkenrode hat auch in den Zeiten des eingeschränkten Übungsdienst auf den Onlinedienst zugegriffen.
Die UVV Schulung wird jedes Jahr durchgeführt. Dieses Jahr etwas anders.
In diesem Winter ist es erstmalig am Wochenende nötig geworden, Schneeketten aufzuziehen.
Das Löschfahrzeug ist für glatte und verschneite Zufahrten gerüstet.
Einsatz 02/2021 12.01.21 14:20 Uhr
Ein Baum ist durch die Schneelast auf die Fahrbahn gekippt.
Dieser Baum wurde durch die Einheit Schliprüthen beseitigt.
Wir brauchten nicht mehr tätig werden.
Im Einsatz waren Einheit Serkenrode mit LF10, Schliprüthen TSF-W und Fretter HLF 20
Einsatz 01/2021 08.01.21 4:30 Uhr
Ein abgebrochener Baum Seitenarm war durch die Schneelast auf die Fahrbahn gekippt. Dieser wurde von der Fahrbahn getragen und die Fahrbahn gereinigt.
Im Einsatz Einheit Serkenrode mit LF10
ich möchte hier einmal über die Feuerwehr Einheit Serkenrode in Corona Zeiten Informieren.
Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 konnten wir teilweise den Übungsdienst im Sommer bis Oktober wieder aufnehmen.
Die Einsatzabteilung und die Jugend haben in kleinen Gruppen den Dienst und Übungen zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft durchgeführt.
Nun befinden wir uns leider in Phase 2 der Corona Lage, also ist für die Feuerwehr auch nur wieder der Einsatzdienst bzw. die Erhaltung zur Bereitschaft der Geräte möglich.
Um weiterhin die Bereitschaft für den Ernstfall zu gewährleisten und für alle Einsatzbereit zu sein ist unser Dienst auf das notwendigste beschränkt worden.
Das heißt:
Um für alle Notfälle Einsatzbereit zu bleiben, und nicht die Einheit in Quarantäne zu versetzen werden wir an allen Ortsinternen Terminen keine Teilnahme durchführen.
Ich hoffe auf euer Verständnis bleibt gesund und bald werden wir wieder gemeinsam aktiv für das Dorfleben bereit stehen.
Die Einheit der Feuerwehr Serkenrode wünscht jetzt schon allen Bürgern
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund.
HBM Uwe Menzebach
Einheitsführer
Einheit Serkenrode
Imbergstraße 10
57413 Finentrop-Serkenrode
Mobil.:01712311812
Einsatz 14/2020 12.09.20 13:18 Uhr
Feuer 2 Kellerbrand
Ein Flutlichtstrahler löste ein Brand an einem Öltank mit ca.3000 Liter Heizöl aus.
Durch die Hitze wurde ein Loch eingebrannt und das Kunststoff entzündet.
Die Bewohner versuchten den Brand eigenständig mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen.
Aufgrund der enormen Rauchentwicklung kamen sie schließlich jedoch nicht mehr in den Kellerraum hinein.
Sie riefen die Feuerwehr zu Hilfe.
Die Restlöscharbeiten erfolgten durch die Einsatzkräfte.
Anschließend folgten Temperaturmessungen sowie Lüftungsmaßnahmen.
„Das Öl selbst hat nicht gebrannt.
Im Einsatz waren die Einheiten aus Serkenrode und Fretter
sowie die Drehleiter Bamenohl der Rettungsdienst und die Polizei mit ca.30 Einsatzkräften.
Die Jugendfeuerwehr übt auch wieder !!
Ab 01.09.20 ist wieder ein Übungsdienst möglich.
Es kann jeder ab 10 Jahre in die Jugendfeuerwehr eintreten !!
An alle Interessierten: bitte meldet euch bei Stefan Instenberg!
Weitere Infos auch unter diesem Link
Einsatz 13/2020 22.08.20 14:22 Uhr
TH 1 Umgestürzter Baum Fehrenbracht
Ein abgebrochener Seitenarm einer Eiche war entgegen der Fahrtrichtung umgekippt.
Hier wurden die auf die Fahrbahn ragenden Äste abgeschnitten und die Fahrbahn gereinigt.
Im Einsatz Einheit Serkenrode mit LF10
Einsatz 12/ 2020 19.08.20 16:00 Uhr
TH 1 Unterstützung Rettungsdienst Schliprüthen
Hier befand sich ein Linienbus in Schieflage.
Der Fahrer und der nur eine Fahrgast hatten den Bus schon verlassen.
Die Hinterachse wurde bereits durch ein Trecker mit einer Kette gesichert.
Es wurde der Brandschutz sichergestellt und der Vorderachse durch ein Kettenzug gesichert.
Später wurde der Bus von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt.
Im Einsatz waren die Einheiten Schliprüthen mit TSF-W ,Serkenrode LF10,Fretter mit HLF 20 und ELW 1
Sowie die Polizei.