Schauübung der Einheit

Schauübung der Feuerwehr – Alarmierung um 14:05 Uhr

Am gestrigen Samstag fand eine Schauübung der Einheit Serkenrode statt, die von zahlreichen Zuschauern interessiert verfolgt wurde. Ziel war es, ein realistisches Einsatzszenario darzustellen und das Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten zu üben.

Um 14:05 Uhr erfolgte die Alarmierung zum angenommenen Szenario „unklarer Rauch aus einem Gebäude“. Nach kurzer Anfahrt trafen die ersten Kräfte an der Einsatzstelle ein. Der erste Angriffstrupp ging sofort unter Atemschutz in das Gebäude vor, um die Lage zu erkunden und mit der Menschenrettung zu beginnen. Wenig später folgte ein zweiter Angriffstrupp, der weitere Bereiche kontrollierte und die Arbeiten im Innenangriff unterstützte.

Im 2. Obergeschoss konnte der Angriffstrupp eine verletzte Person auffinden. Diese wurde über ein Fenster mithilfe der in Stellung gebrachten Drehleiter der Einheit Bamenohl aus dem Gebäude gerettet und anschließend an das Deutsche Rote Kreuz Finnentrop übergeben. Im weiteren Verlauf der Übung fanden die Angriffstrupps im Gebäudeinneren zwei weitere Personen, die ins Freie gebracht wurden. Somit konnten insgesamt drei Personen gerettet werden.

Alle Geretteten wurden vom Deutschen Roten Kreuz Finnentrop medizinisch erstversorgt und betreut. Währenddessen blieb die Drehleiter der Einheit Bamenohl im Einsatz, um zusätzliche Rettungswege von außen zu schaffen und die Brandbekämpfung zu unterstützen.

Nachdem alle Personen in Sicherheit waren, konzentrierten sich die eingesetzten Kräfte vollständig auf die Brandbekämpfung. Dabei wurde sowohl im Innenangriff unter Atemschutz als auch über die Drehleiter von außen gearbeitet, bis das angenommene Feuer unter Kontrolle gebracht war.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das reibungslose Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdienst ist. Von der Alarmierung über die Menschenrettung bis hin zur medizinischen Versorgung der Betroffenen konnten alle Abläufe realitätsnah und erfolgreich demonstriert werden.

Mit solchen Schauübungen möchten wir nicht nur den Ernstfall üben, sondern auch unsere Arbeit für die Bevölkerung transparent darstellen. So können interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen eines Feuerwehreinsatzes gewinnen und sehen, wie Feuerwehr und Rettungsdienst Hand in Hand arbeiten.

Veröffentlicht in Allgemein.